THE RE-EDIT
50. JAHRESJUBILÄUM KAPSEL
ICEBERG wird in diesem Jahr 50 Jahre alt und feiert ein halbes Jahrhundert bahnbrechender Kreativität und eine dauerhafte Verbindung zum Puls der Zeit. Es war eine Reise, die von zukunftsorientierter, erfinderischer Vision und ständiger Evolution geprägt ist. Diese Geschichte wäre nicht möglich gewesen ohne die Intuition und Energie der Gründer von Gilmar: Giuliana Marchini Gerani und Silvano Gerani. 1974 erkannte Giuliana Gerani den Wandel und sah im Sportbekleidungsbereich die Zukunft der Mode. Auf den Vorschlag eines Agenten hin reiste sie nach Paris und suchte das kühnste und kompromissloseste Talent: Jean-Charles de Castelbajac. Indem sie auf diesen Visionär setzte, wagte sie ein kühnes Risiko, das sich auszahlte. Castelbajac gründete ICEBERG und prägte seine einzigartige Identität, indem er 13 revolutionäre Jahre lang als Kreativdirektor fungierte. Castelbajacs radikale Vision wurde von einem reinen, modularen Ansatz zur Form angetrieben. Seine innovativen Kombinationen aus Strickwaren, Leder und Schafsleder führten zu einzigartigen Ergebnissen. Strickwaren wurden zu einem Manifest der Modernität, geschmückt mit einer neuen Art von Heraldik. Anstelle von staubigen aristokratischen Emblemen präsentierte ICEBERG beliebte Comicfiguren, die aus Comics entnommen und auf Kleidung platziert wurden, vergrößert zu einem lebhaften neo-pop Symbol. Diese Vision wurde zum Markenzeichen von Iceberg und prägte die Marke im kollektiven Gedächtnis. Die Erzählung von ICEBERG wird von ihren ikonischen Kampagnen geprägt, die von mutigen Fotografen mit frischen Perspektiven geleitet werden. Die Werbegeschichte der Marke begann 1983, als Castelbajac seinen Freund, den legendären Oliviero Toscani, bat, die erste Kampagne zu fotografieren. Anstelle von Models wurden Kreative aus der dynamischen Welt der Popkultur präsentiert, wodurch Bilder entstanden, die eher Porträts als Modeaufnahmen waren. Diese Kampagnen haben Geschichte geschrieben. In den frühen 1990er-Kampagnen von Steven Meisel standen die Persönlichkeiten, nicht die Mode, im Mittelpunkt. Dieser Ansatz wurde später von Visionären wie Glen Luchford, Peter Lindbergh, David LaChapelle und Peter Arnell fortgeführt. ICEBERG schuf Kultur durch seine Produkte und die Art und Weise, wie deren Geschichten erzählt wurden.
"Das sind Stücke, die ich liebe und die die Familie liebt“, sagt James Long, Creative Director von Iceberg, „besondere Momente in der Geschichte von ICEBERG, die wieder getragen werden, während wir das 50-jährige Jubiläum der Marke feiern."